Brazil Golden Art


Bio-Stücke von brasilianischen Kunsthandwerkern, die Stile im Einklang mit der Natur kreieren!



Handgefertigte Accessoires aus der Goldgraspflanze oder brasilianischem Naturgold. Das Handwerk von Capim Dourado kam Mitte der 1920er Jahre von den Xerente-Indianern nach Jalapão.


Die Kunst wurde von Bewohnern der Quilombola-Gemeinde Mumbuca erlernt und von Generation zu Generation in den Gemeinden von Jalapoeira und Handwerkern in ganz Brasilien fortgesetzt.


Die Goldenes Gras-Pflanze kann nur zwischen dem 20. September und dem 20. November geerntet werden, um nicht zu sterben.


Es gibt Regeln im Bundesstaat Tocantins, die das Verlassen „in bar“ verbieten. Material aus der Region und zielt damit auf das ökologische, soziale und ökonomische Wohlergehen und die Nachhaltigkeit des Ortes ab.


Auch die Farben von Goldnes gras können je nach Ernteregion, Alter und Bodenbeschaffenheit vom hellsten Gold bis zum dunkelsten Gold variieren.



Die Idee der Brazil Golden Art entstand aus unserem Wunsch, brasilianische Künstler und Unternehmen zusammenzuarbeiten und zu fördern, deren Hauptziel es ist, die Produktion im Einklang mit der Natur aufrechtzuerhalten, mit dem Ziel, ökologisches, soziales und wirtschaftliches Wohlergehen und lokale Nachhaltigkeit zu erreichen.


Wir arbeiten auch daran, jedes Stück zu verbessern, Steine, Oberflächen wie Nieten, Schrauben, Ketten auszutauschen, immer bestrebt, die Oberflächen zu verbessern, wobei wir der Qualität jedes Artikels Priorität einräumen.Alle Teile werden zur Qualitätskontrolle getestet und geprüft.

,,Ich habe andere zufriedenstellende Produkte ausprobiert, aber dieses ist eindeutig das beste. In Sachen Effizienz und Anwenderfreundlichkeit wirklich einzigartig.“

Karen Lanzara, Velten

„Wer ein erstklassiges Unternehmen sucht, hat es hier gefunden. Ohne Abstriche das beste Unternehmen der Branche.“


                                John Smith, Spain

„Ich war gleich beim ersten Projekt von diesem Unternehmen überzeugt. Alles war modern und lief super und reibungslos. Ich werde auf keinen Fall wechseln.“

                                 Aline Eichel, Berlin

KONTAKT